Demokratie lebt von Vielfalt – von unterschiedlichen Meinungen, Blickwinkeln und Erfahrungen. Ebenso wichtig ist es, eigene Standpunkte klar zu vertreten und andere Meinungen respektvoll auszuhalten. Mit der erfolgreichen Aktion „Platz nehmen für Demokratie“ aus Nordhessen war Heike Ackermann von der Gewerkschaft für Erziehung und Bildung (GEW) an der Offenen Schule Waldau bei Kassel. In der Bildungseinrichtung diskutierten knapp 100 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 7 über verschiedene aktuelle Themen.
Hessenweit sind weitere Termin geplant. Das Angebot richtet sich an Schüler:innen und junge Erwachsene ab Jahrgangstufe 10. Gemeinsam mit den unterrichtenden Lehrkräften möchten wir zentrale politische Themen aufgreifen, die junge Menschen bewegen und herausfordern.